Wir verfügen in Minden und Umgebung über mehr als 2.300 Wohnungen in verschiedenen Wohnanlagen und können somit den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden. Während der eine das zentrumsnahe Wohnen bevorzugt, möchte der andere lieber im Grünen wohnen und Pendler werden eine gute Anbindung an Bundesstraßen wünschen.
Im Baugebiet „Am Grundbach“ (Minden-Königstor – Von-Droste-Hülshoff-Straße) errichtet die GSW Minden 21 moderne Wohnungen.
Innerhalb des „Bündnisses für Wohnen Minden“, in Zusammenarbeit mit der Stadt Minden, der Diakonie und der Mindener Gesellschaft für Stadtentwicklung, war der Gedanke gereift, in Minden, östlich der Straße „Am Grundbach“ ein Baugebiet auszuweisen, das unseren heutigen unterschiedlichen Wohnbedürfnissen nachkommt. Hier entsteht ein Quartier, in dem für alle Altersgruppen der entsprechende Wohnraum angeboten wird. Je nach Lebenssituation haben die Bewohner die Möglichkeit, die richtige Wohnung, das richtige Haus, die richtige Wohngemeinschaft oder die richtige seniorengerechte Wohnung zu finden, ohne die gewachsenen sozialen Kontakte in diesem Quartier bzw. Stadtteil aufgeben zu müssen.
Im August 2021 hat die GSW Minden mit dem Bau der Häuser Von-Droste-Hülshoff-Str. 5/7/9 begonnen. Hier entstehen 21 Mietwohnungen, die zwischen 54 und 100 qm groß sind. Sämtliche Wohnungen sind mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Wohnungen sind schwellenlos erreichbar. In zwei der drei Häuser ist ein Aufzug vorhanden. Zu jeder Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz. Die Fertigstellung der Wohnungen ist für März 2023 geplant.
Somit wird es im Baugebiet „Am Grundbach“ zu den ausgewiesenen Ein- und Zweifamilienhäusern auch mehrgeschossigen Wohnungsbau geben, der den Bedarf an überwiegend kleinen barrierefreien Wohnungen abdeckt, aber auch Familien mit Kindern den passenden Wohnraum bietet. Ergänzend zu diesem Angebot erstellt die Diakonie in diesem Quartier mehrere ambulant betreute Wohngemeinschaften sowie seniorengerechte Wohnungen.
Zusätzlich kann die GSW bereits jetzt schon auf der entgegengesetzten Seite des Grundbaches in der Wohnanlage „Am Grundbach/Regtweg/Sternenweg“ 40 Wohnungen im modernisierten Quartier aufweisen. Durch den Neubau von barrierefreien Wohnungen an der Von-Droste-Hülshoff-Straße wird dieses bereits bestehende Angebot erweitert.
Mit der Modernisierung des Quartiers Helgastraße/Edithstraße passt die GSW Minden ihren Wohnungsbestand den heutigen Bedürfnissen an. Begonnen wurde mit dieser Maßnahme im April 2018. Zunächst wurden die Häuser Edithstr. 30 / 32 und Helgastr. 3 / 5 / 7 nach einem so genannten KfW-Effizienzhaus 85 Standard energetisch modernisiert. Das bedeutet in etwa ein 15 Prozent niedrigerer Energieverbrauch als bei einem im normalen Standard errichteten Neubau. Dadurch kann auf die Nutzung einer Kraftwärmekopplung zurückgegriffen werden, was die Erzeugung von Strom unter Verwendung der hierdurch gewonnenen Abwärme als Heizungswärme bedeutet. Der im Gebäude erzeugte Strom kann dann unseren Mietern zu einem günstigen Preis angeboten werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Planung war die barrierearme Gestaltung der Außenanlagen. Die Erdgeschosswohnungen sind jetzt über einen barrierefreien Zugang erreichbar.
Im April 2021 wurde dann mit der Modernisierung des Objektes Helgastr. 9 begonnen. Dieses Haus wird in ähnlicher Form wie die bisher fertiggestellten Häuser modernisiert. Aufgrund der 3-Geschossigkeit des Objektes ist geplant, die Wohnungen mit vorgestellten Balkonen auszustatten. Da das Haus bereits über Laubengänge verfügt, werden diese mit einem Lift erschlossen. Zukünftig sind somit die Wohnungen barrierefrei erreichbar.
Bei der Modernisierung steht außerdem die Gestaltung der Außenanlagen im Fokus. Unser Ziel ist es, durch eine Aufwertung der Bereiche zwischen den Häusern den Aufenthalt im Freien noch angenehmer zu gestalten.
Durch die genannten Maßnahmen hoffen wir in diesem Stadtquartier einen Beitrag zur Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens zu leisten.